top of page

Essaouira, Marokko: Wo der Atlantik Geheimnisse flüstert & die Zeit zum sandigen Gang verlangsamt

Aktualisiert: 2. Okt.

Es gibt einen Ort, an dem der Atlantik nicht nur brandet – er singt.

Wo kobaltblaue Fischerboote wie Spielzeug im Hafen schaukeln und der Duft von Zedernholz sich mit Salzluft vermischt. Willkommen in Essaouira, Marokkos windumtostem Juwel – eine Stadt, die sich weniger wie ein Reiseziel anfühlt, sondern wie ein Freund, den man zufällig trifft und schon ewig kennt.


Essaouira Tours Marokko
Essaouira Tours Marokko

Die Medina, die atmet

Vergessen Sie das Chaos von Marrakesch. Essaouiras UNESCO-geschützte Medina ist ein Labyrinth der Ruhe. Stellen Sie sich vor: Handwerker hämmern Thuja-Holz zu filigranen Schmuckkästchen, ihre Werkstätten versteckt unter bogenförmigen Torbögen in meerschaumgrün. Eine streunende Katze sonnt sich auf einer Kanone aus dem 16. Jahrhundert. Hinter der nächsten Ecke entdecken Sie die Galerie la Kasbah, wo lokale Künstler Gemälde stürmischer See und Saharakarawanen verkaufen. Die Medina-Mauern? Himbeerrot und honiggold – bei Sonnenuntergang, als wären sie in Bernstein getaucht.

Ein Festmahl für Mutige (und Hungrige) Im Hafen-Fischmarkt herrscht morgendliches Chaos. Fischer versteigern ihre nächtliche Beute: silbrige Sardinen, rubinrote Hummer, glänzende Tintenfische. Zeigen Sie, zahlen Sie ein paar Dirham – und Ihr Fang wird am Straßenstand über Holzkohle gegrillt. Essen Sie ihn mit den Fingern, gewürzt mit Kreuzkümmel und Limette, während Möwen nach Resten schnappen. Folgen Sie zum Dessert dem Duft von Butter zur Bäckerei Hadj Daoud: Einem Loch in der Wand, das msemen (blättrige Pfannkuchen) mit lokalen Honig serviert.

Windumtost & Wundervoll Man nennt Essaouira "Afrikas Windy City" – nicht nur wegen der Böen, die durch Ihr Haar wehen. Dieselben Winde, die einst Piratensegel füllten, locken heute Kitesurfer an den Moulay Bouzerktoun Strand (20 Min. nördlich). Doch wenn Adrenalin nicht Ihr Stil ist: Schlendern Sie auf den Skala de la Ville Festungsmauern. Lehnen Sie sich an die Kanonen, blicken Sie zu den violetten Inseln und träumen Sie von den Sultanen des 18. Jahrhunderts, die hier Schlachten planten.

Die Klänge der Straßen Jedes Jahr im Juni verwandelt das Gnaoua World Music Festival die Stadt in einen Trommelwirbel. Doch Essaouira summt ganzjährig vor Musik. Abends folgen Sie dem Klang der Guembri (dreisaitige Laute) ins Café des Arts. Trinken Sie Minztee auf dem Dach, während Gnaoua-Musiker – Nachfahren westafrikanischer Sklaven – jahrhundertealte Trancerhythmen spielen.

Schlafen wie ein Saharaprinz Vergessen Sie Standardhotels. Übernachten Sie im Riad Dar Adul: Ein Herrenhaus aus dem 19. Jh. mit Orangenhof, wo Ihr Frühstück Feigenmarmelade der Großmutter enthält. Oder buchen Sie das Heure Bleue Palais – mit Marmor-Hammam nach Dünentouren.

Warum Essaouira Sie erwählt Diese Stadt "besichtigt" man nicht. Hier entfalten Sie sich. Vielleicht lernen Sie Windsurfen. Vielleicht handeln Sie um einen Teppich – und erfahren stattdessen das Leben des Händlers. Oder Sie sitzen einfach am Strand, beobachten Jungs beim Fußballspiel, während die Flut kommt, und denken: Das – das ist das Marokko meiner Träume.

Ihr Essaouira, Ihr Weg:

  • Für Romantiker: Kamelritt bei Sonnenuntergang am Diabat Beach (wo Hendrix einst wanderte).

  • Für Abenteurer: Tagesausflug zu Arganwäldern mit kletternden Ziegen (!).

  • Für Sinnsucher: Meditation in versteckten Riad-Gärten, begleitet vom Gebetsruf.

Wir planen keine Reisen nach Essaouira –wir schreiben Liebesbriefe an das langsame Reisen. Lassen Sie uns Ihren verfassen.



Essaouira Solis Voyage Marokko
Essaouira Solis Voyage Marokko

bottom of page